Highlights
Da der Klimawandel bereits Realität ist, können die Arbeitsumgebung sowie die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten gefährdet sein. In vielen Sektoren können Beschäftigte von steigenden Umgebungstemperaturen betroffen sein, was zu Hitzestress führen kann. Personen, die in der Landwirtschaft oder im Bauwesen im Freien tätig sind, sind am meisten gefährdet, allerdings...
Die EU-OSHA hat vor kurzem acht Fallstudien veröffentlicht, mit denen nachvollzogen werden soll, wie die Automatisierung von Aufgaben mithilfe von Systemen der künstlichen Intelligenz (KI) erfolgreich umgesetzt werden kann, um das Wohlergehen der Beschäftigten zu gewährleisten. In den Veröffentlichungen werden die Auswirkungen dieser Systeme auf die Sicherheit und den...
Heute veröffentlicht die EU-OSHA ihren neuesten Bericht zum Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in Europa: Stand und Trends 2023 anlässlich des EU-Gipfels zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 2023. Der Bericht bietet einen Überblick über mögliche Verbesserungen, stagnierende Entwicklungen, Problembereiche und künftige Herausforderungen im Bereich...
Digitale Arbeitsplattformen haben die Arbeitswelt verändert und neue Herausforderungen mit sich gebracht, die es zu bewältigen gilt. Die über 500 Plattformen, die derzeit in der EU in Betrieb sind, schaffen zwar Beschäftigungsmöglichkeiten, aber ihre Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind Risiken wie Arbeitsintensivierung, begrenzte Anwendung von Arbeitsschutzvorschriften und...
Das Europäische Jahr der Kompetenzen wird am Europatag, dem 9. Mai 2023, von der Europäischen Kommission eingeläutet. Ziel des Jahres, das bis zum 9. Mai 2024 dauern wird, ist die Sensibilisierung für die Bedeutung von Kompetenzen für Beschäftigung, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Die EU-OSHA leistet einen aktiven Beitrag zu diesem Jahr mit ihrem Projekt zu Sicherheit und...
Unser neuer Themenbereich über das Gesundheits- und Sozialwesen und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wurde jetzt auf unserer Internetseite online gestellt! Er bietet eine Einführung in die laufende Forschung darüber, wie sichere und gesunde Arbeitsplätze für Fachkräfte in diesem Sektor geschaffen werden können. Es werden die wichtigsten Ergebnisse des EU-OSHA...
Die brandneue Website für die bevorstehende Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze“ 2023-2025 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien am Arbeitsplatz ist bereits online. Lassen Sie sich durch eine Fülle von Ressourcen und Informationen über diese Kampagne führen und erfahren Sie mehr über Nutzen und Risiken der Digitalisierung am Arbeitsplatz und wie sichergestellt werden kann...
Der diesjährige Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, der jährlich am 28. April stattfindet und von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) organisiert wird, unterstreicht die Notwendigkeit, dass eines sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ein Grundprinzip und ein Recht aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein muss. Bei der EU-OSHA steht dieser Feiertag...
New guidance from the European Commission offers essential advice for both employers and workers on how to manage exposure to hazardous medicinal products (HMPs). HMPs may cause carcinogenic, mutagenic, or reprotoxic (CMR) effects in workers exposed to them. Therefore, it is crucial to have proper management practices in place. Exposure can affect medical workers as well as...
Die Kreislaufwirtschaft ist für die Bekämpfung des Klimawandels von zentraler Bedeutung. Eine nachhaltige Zukunft kann jedoch nicht entwickelt werden, wenn die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz nicht gewährleistet sind. Die gute Nachricht ist, dass beide Aspekte füreinander von Nutzen sein können! Unsere Zukunftsstudie zu diesem Thema reiste in die...