Skip to main content
  • Unsere Websites:
  • EU-OSHA
  • Kampagne für gesunde Arbeitsplätze
  • OSH Barometer
  • OiRA
  • OSHwiki
  • ESENER
Image
Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Image
EU LOGO
Image
ukraine_de.png
a a a

Social menu

  • Twitter
    Image
    Twitter
  • Facebook
    Image
    Facebook
  • LinkedIn
    Image
    LinkedIn
  • Youtube
    Image
    Youtube
  • Flickr
    Image
    Flickr
  • Slideshare
    Image
    Slideshare
  • Blog
    Image
    Blog

Header menu

  • Nachrichten und Veranstaltungen
  • Presse

Main navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Themen
      • Sicherheit und Gesundheitsschutz älterer Arbeitnehmer
      • Vorteile von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
      • COVID-19: Ressourcen für den Arbeitsplatz
      • Gefahrstoffe
      • Digitalisierung der Arbeit
      • Grüne Arbeitsplätze
      • Gesundheits- und Sozialwesen
      • Mitarbeiterführung und Arbeitnehmerbeteiligung
      • Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz in den Unterricht
      • Kleinst- und Kleinunternehmen und Arbeitsschutz
      • Muskel- und Skeletterkrankungen
      • Nanomaterialien
      • Stress und psychosoziale Risiken
      • Die Entwicklung der E-Tools für den Arbeitsschutz
      • Frauen und Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
      • Arbeitsbedingte Erkrankungen
      • Sicherheit und Gesundheitsschutz jüngerer Arbeitnehmer
  • Neu auftretende Risiken
    • Neu auftretende Risiken
      • Kreislaufwirtschaft
      • IKT/Digitalisierung
      • Nanomaterialien
      • Grüne Arbeitsplätze
  • Publikationen
  • Fakten und Zahlen
    • Fakten und Zahlen
      • Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern
      • Unternehmenserhebung (ESENER)
      • OSH Barometer
      • „OSH Pulse“
  • Rechtsvorschriften
    • Rechtsvorschriften
      • Strategischer Rahmen 2021-2027
      • EU-Richtlinien
      • EU-Leitlinien
      • EU-Normen
      • Einzelstaatliche Rechtsvorschriften
      • Strategien für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • Kampagnen und Wettbewerbe
    • Kampagnen für Gesunde Arbeitsplätze
    • Wettbewerbe der EU-OSHA
      • Wettbewerb für gute praktische Lösungen
      • Filmpreis
  • Tools und Ressourcen
    • Werkzeuge und Publikationen
      • OSHwiki
      • Werkzeug zur Gefährdungsbeurteilung (OiRA)
      • Datenvisualisierung
      • Napo
      • Praktische Tools und Leitlinien
      • Elektronische Leitfäden/e-Tools
      • Kampagnen-Toolkit
      • Infografiken
      • Seminarberichte
      • Mehrsprachigkeit
      • Glossare
      • Thesaurus der EU-OSHA
  • Über die EU-OSHA
    • Über die EU-OSHA
      • EU-OSHA 1994-2019
      • Unsere Tätigkeiten
      • Organisationsführung
      • Nationale Focal Points
      • Presse
      • Karriere
      • Auftragsvergabe
      • Data Protection
      • Kontaktieren Sie uns
      • Fotogalerie

Wissensvernetzung durch OSHwiki

OSH-Barometer: Wie steht es um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Europa?

© EU-OSHA / Filip De Smet

Europäisches Jahr der Kompetenzen 2023

© Joe-L / stock.adobe.com

Highlights

15/09/2023

Werden Sie offizieller Kampagnenpartner und beteiligen Sie sich an unserer Mission für sicherere und gesündere digitale Arbeit in ganz Europa!

Sind Sie eine dynamische internationale oder europäische Organisation oder ein Unternehmen, die bzw. das in mehreren EU-Mitgliedstaaten aktiv ist? Teilen Sie unsere Vision der Förderung eines sichereren...

Mehr anzeigen
13/09/2023

Die Zukunft der Arbeit: Was sagen Experten über die Auswirkungen von Drohnen auf die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit?

Im Rahmen unserer Tätigkeit zur Ermittlung neu auftretender Risiken im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit stellen wir ein neues Diskussionspapier über unbemannte Luftfahrzeuge (bzw. Drohnen) am...

Mehr anzeigen
11/09/2023

Sorge für die Pflegenden tragen: Sicherstellung des psychosozialen Wohlbefindens der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen

Mehr zehn Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der EU sind im Gesundheits- und Sozialwesen beschäftigt, das Berufe wie medizinische und stationäre Pflege sowie Sozialarbeit umfasst. Psychosoziale...

Mehr anzeigen
Alle Highlights anzeigen

Nachrichten und Veranstaltungen

14/09/2023

OSHwiki article in the spotlight: Healthy Healthcare

Mehr anzeigenMeldung
13/09/2023

OiRA tools protect woodworkers

Mehr anzeigenMeldung
20/09/2023 - 22/09/2023
Budapest, Hungary

13th Congress of the European Pain Federation EFIC

Mehr anzeigenEvents
Alle Nachrichten anzeigenAlle Veranstaltungen anzeigen

Newsletter OSHmail

Erhalten Sie unser monatliches Update zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Weitere Informationen

Datenschutzhinweis
Follow us on
EU OSHA in Twitter EU OSHA Facebook Page Follow EU OSHA in LinkedIn EU OSHA channel in Youtube EU OSHA Flickr photos EU OSHA Slideshare

Empfohlene Ressourcen

Campaign

Kampagne für gesunde Arbeitsplätze

Oira

OiRA

Napo

Napo

Osh wiki

OSHwiki

E-guide

E-guides

Practical tools

Praktische Instrumente und Ressourcen

Infographics

Infografiken

esener

ESENER

Try alert service

Newsletter OSHmail

Weitere Informationen anzeigen

Datenschutzhinweis

Main navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Themen
      • Sicherheit und Gesundheitsschutz älterer Arbeitnehmer
      • Vorteile von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
      • COVID-19: Ressourcen für den Arbeitsplatz
      • Gefahrstoffe
      • Digitalisierung der Arbeit
      • Grüne Arbeitsplätze
      • Gesundheits- und Sozialwesen
      • Mitarbeiterführung und Arbeitnehmerbeteiligung
      • Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz in den Unterricht
      • Kleinst- und Kleinunternehmen und Arbeitsschutz
      • Muskel- und Skeletterkrankungen
      • Nanomaterialien
      • Stress und psychosoziale Risiken
      • Die Entwicklung der E-Tools für den Arbeitsschutz
      • Frauen und Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
      • Arbeitsbedingte Erkrankungen
      • Sicherheit und Gesundheitsschutz jüngerer Arbeitnehmer
  • Neu auftretende Risiken
    • Neu auftretende Risiken
      • Kreislaufwirtschaft
      • IKT/Digitalisierung
      • Nanomaterialien
      • Grüne Arbeitsplätze
  • Publikationen
  • Fakten und Zahlen
    • Fakten und Zahlen
      • Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern
      • Unternehmenserhebung (ESENER)
      • OSH Barometer
      • „OSH Pulse“
  • Rechtsvorschriften
    • Rechtsvorschriften
      • Strategischer Rahmen 2021-2027
      • EU-Richtlinien
      • EU-Leitlinien
      • EU-Normen
      • Einzelstaatliche Rechtsvorschriften
      • Strategien für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • Kampagnen und Wettbewerbe
    • Kampagnen für Gesunde Arbeitsplätze
    • Wettbewerbe der EU-OSHA
      • Wettbewerb für gute praktische Lösungen
      • Filmpreis
  • Tools und Ressourcen
    • Werkzeuge und Publikationen
      • OSHwiki
      • Werkzeug zur Gefährdungsbeurteilung (OiRA)
      • Datenvisualisierung
      • Napo
      • Praktische Tools und Leitlinien
      • Elektronische Leitfäden/e-Tools
      • Kampagnen-Toolkit
      • Infografiken
      • Seminarberichte
      • Mehrsprachigkeit
      • Glossare
      • Thesaurus der EU-OSHA
  • Über die EU-OSHA
    • Über die EU-OSHA
      • EU-OSHA 1994-2019
      • Unsere Tätigkeiten
      • Organisationsführung
      • Nationale Focal Points
      • Presse
      • Karriere
      • Auftragsvergabe
      • Data Protection
      • Kontaktieren Sie uns
      • Fotogalerie

© 2023 EU-OSHA | eine Agentur der Europäischen Union

Footer Menu

  • Links
    • Sitemap
    • Kontaktieren Sie uns
    • Barrierefreiheit
    • Data Protection
    • Datenschutzhinweise
    • Datenschutzhinweis
    • Cookies
    • Rechtlicher Hinweis
    • RSS
  • Social
    • Twitter
      Image
      Twitter
    • Facebook
      Image
      Facebook
    • LinkedIn
      Image
      LinkedIn
    • YouTube
      Image
      Youtube
    • Flickr
      Image
      Flickr
    • Slideshare
      Image
      Slideshare
    • Blog
      Image
      Blog