Art:
Berichte
51 Seiten
Arbeitsbedingte Muskel- und Skeletterkrankungen: von der Forschung bis zur Praxis Welche Lehren können gezogen werden?
Keywords:Trotz zahlreicher Initiativen zur Prävention arbeitsbedingter Muskel- und Skeletterkrankungen ist deren Prävalenz in der gesamten EU nach wie vor hoch. In diesem Bericht werden die Ergebnisse eines groß angelegten Projekts zusammengefasst, mit dem die Gründe für die Prävalenz ermittelt und Mängel sowohl auf politischer Ebene als auch bei der Umsetzung wirksamer Maßnahmen am Arbeitsplatz ermittelt werden sollen.
Das Projekt bestand aus drei Teilen: einer Literaturrecherche, einer Untersuchung von 142 nationalen politischen Initiativen und einer qualitativen Studie, mit der ermittelt werden sollte, wie Muskel- und Skeletterkrankungen am Arbeitsplatz in der Praxis bekämpft werden. Durch die Zusammenfassung der Ergebnisse aus diesen drei Bereichen zeigt der Bericht sowohl Hindernisse als auch Erfolgsfaktoren bei der Bekämpfung arbeitsbedingter Muskel- und Skeletterkrankungen und enthält mehrere Empfehlungen von der politischen bis hin zur Arbeitsplatzebene.