
Intelligente digitale Überwachungssysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz
Keywords:Neue Technologien, wie Wearables und spezielle Smartphone-Apps, kommen am Arbeitsplatz immer häufiger zum Einsatz. Neben der Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit können digitale Arbeitsschutzüberwachungslösungen eingesetzt werden, um Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz zu fördern, indem die Integration eines breiten Spektrums von Arbeitnehmergruppen gestärkt wird, darunter ältere Beschäftigte, Wanderarbeitskräfte mit geringen Sprachkenntnissen, Schwangere, neurodiverse und junge Arbeitskräfte.
In diesem Kurzbericht wird dargelegt, wie solche Systeme besser auf die Bedürfnisse bestimmter Beschäftigtengruppen abgestimmt werden können, um deren ungehinderte und sichere Beteiligung zu gewährleisten. Schulungen, eine klare und offene Kommunikation und die direkte Einbeziehung der Beschäftigten sind von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung digitaler Instrumente zur Überwachung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.