Karzinogene
Der Großteil der tödlichen arbeitsbedingten Erkrankungen in der EU ist auf die Exposition gegenüber Karzinogenen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Viele dieser Todesfälle könnten verhindert werden. In der EU gelten besondere Vorschriften, um die Beschäftigten zu schützen: Gemäß der Richtlinie über Karzinogene und Mutagene müssen Arbeitgeber die Exposition gegenüber Karzinogenen oder Mutagenen bewerten und sie vermeiden oder möglichst gering halten. Die EU-OSHA unterstützt als einer von sechs Partnern die Initiative „Fahrplan zur Verringerung von Karzinogenen“.
Rund 1,6 Millionen Alljährlich erhalten in Europa rund 1,6 Millionen Menschen im erwerbstätigen Alter die Diagnose Krebs
Mehr als 120 000 MenschenSchätzungen zufolge bekommen in der EU mehr als
120 000 Menschen pro Jahr infolge einer Exposition gegenüber Karzinogenen am Arbeitsplatz Krebs
Etwa 80 000 Todesfälle sind jedes Jahr auf die berufsbedingte Exposition gegenüber Karzinogenen zurückzuführen
Rund 53% aller arbeitsbedingten Todesfällewerden durch Karzinogene verursacht
2,4 Milliarden € pro Jahr Die direkten Kosten der Exposition gegenüber Karzinogenen bei der Arbeit belaufen sich europaweit auf 2,4 Milliarden EUR pro Jahr.