Deutschland: Sicheres und wirtschaftliches Verfahren zur Handhabung asbesthaltigen Fensterkitts im Glasereigewerbe

Keywords:
Wettbewerb für gute praktische Lösungen im Rahmen der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze“ 2018-2019
Ausgezeichnete Organisation 

Asbest ist in geringen Mengen in einigen Fensterkitten enthalten, die bis zum Inkrafttreten des Asbestverbots 1993 mehrere Jahrzehnte lang verwendet wurden. Asbesthaltiger Kitt wurde bei der Einfachverglasung von Holzfenstern, Kastenfenstern, Schuppendächern, Gewächshäusern und Industriegebäuden sowie bei Isolierglas in älteren Aluminiumfenstern verwendet. In Deutschland hat der Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks (BIV) ein Verfahren für die sichere Handhabung von asbesthaltigem Kitt samt eines begleitenden Schulungs- und Zertifizierungsprogramms entwickelt, mit dem kostspielige und zeitaufwendige Maßnahmen bei größeren Arbeiten mit Asbest vermieden werden. Das Verfahren ist einfach und erschwinglich, sodass es selbst für kleine Unternehmen durchführbar ist, und bietet Arbeitnehmern und Verbrauchern sicheren Schutz vor schädlichen Asbestkonzentrationen.

 

Herunterladen in: de | en | is | sk |