Kampagne Gesunde Arbeitsplätze 2020-2022

Die Kampagne Gesunde Arbeitsplätze 2020-2022, „Gesunde Arbeitsplätze – Pack‘s leichter an!“, zielt darauf ab, das Bewusstsein für arbeitsbedingte Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) zu schärfen sowie Informationen über Möglichkeiten zur Prävention und zum Umgang mit diesen Risiken zu verbreiten. Die auf nationaler Ebene von den Focal Points der EU-OSHA koordinierte Kampagne wird von offiziellen Kampagnen- und Medienpartnern sowie vom Enterprise Europe Network unterstützt. Sie verfolgt vornehmlich sechs Ziele:

  • die Bedeutung der Prävention von MSE anhand von Fakten und Zahlen zur Exposition gegenüber Risiken für MSE und zu den Auswirkungen von MSE auf Personen, Unternehmen und die Gesellschaft bewusst zu machen;
  • Risikobewertungen und proaktives Management von MSE durch die Bereitstellung von einschlägigen Tools, Leitlinien, audiovisuellen Materialien und anderen Hilfsmitteln zu fördern;
  • deutlich zu machen, dass MSE jeden angehen und erfolgreich bekämpft werden können;
  • über neue und aufkommende Risikofaktoren für MSE zu informieren;
  • die Bedeutung der Unterstützung von Arbeitnehmern mit chronischen MSE bei der Wiedereingliederung und ihrem Verbleib am Arbeitsplatz hervorzuheben und zu erläutern, wie dies erreicht werden kann;
  • eine wirksame Zusammenarbeit durch Zusammenführung verschiedener Interessenträger und Förderung des Austauschs von Informationen und bewährten Verfahren anzuregen.