
Die Kreislaufwirtschaft und Sicherheit und Gesundheit: Die Rolle der Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft und Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz bis 2040
Keywords:Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (KW) ist der Schlüssel für die zukünftige Nachhaltigkeit der EU. Für einen effektiven Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft sind digitale Technologien unerlässlich. Sowohl die Digitalisierung des Arbeitsplatzes als auch der Wandel zur Kreislaufwirtschaft bieten Chancen und Herausforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit, die in diesen Übergang einbezogen werden müssen.
In diesem Kurzdossier werden die Rolle der Digitalisierung in einer Kreislaufwirtschaft und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit anhand von vier KW-Szenarien im Jahr 2040 untersucht. Im Mittelpunkt stehen Fragen, die alle vier Szenarien gemeinsam haben, darunter Informationsbereitstellung und -austausch, Arbeitsflexibilität, Dequalifizierung und Risiken im Zusammenhang mit der Überwachung und Kontrolle der Arbeitnehmer.
Der Artikel schließt mit einer Erörterung der Herausforderungen beim Umgang mit der Rolle digitaler Technologien beim Übergang zu einer KW mit guter Leistung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit.