Schaffung sicherer Räume: häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsplatz

Keywords:

Die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf die Überlebenden sind nur selten auf den Tatort begrenzt, und die meisten Opfer leiden in der Folge unter Schwierigkeiten im Beruf. Die negativen Auswirkungen der Taten auf ihre Gesundheit, Produktivität und ihr allgemeines Wohlbefinden können sich auch ihre Kolleginnen und Kollegen und den Arbeitgeber betreffen.

In diesem Diskussionspapier wird dargelegt, warum häusliche Gewalt ein für den Arbeitsplatz relevantes Problem darstellt, und es werden Beispiele für rechtliche und politische Rahmenbedingungen auf EU- und nationaler Ebene vorgestellt. Außerdem werden darin nützliche Arbeitsplatzmaßnahmen empfohlen, die die Überlebenden wirksam unterstützen und zur Bekämpfung von Gewalt beitragen können.

Herunterladen in: en