Die alternde Erwerbsbevölkerung: Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit – Überblick über den Stand der Forschung – Zusammenfassung

Keywords:

In diesem Informationsblatt werden die Erkenntnisse über die unterschiedlichen Auswirkungen von Geschlecht und Alter im Hinblick auf Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zusammengefasst. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, auf altersbedingte Veränderungen einzugehen, die mit geschlechtsbedingten (biologischen) Unterschieden zusammenhängen, wie die bisher kaum erforschte Menopause, und auch mit geschlechtsspezifischen (soziologisch geprägten) Unterschieden, darunter vertikale Segregation (hierarchische Unterschiede) und horizontale Segregation (vorherrschende Erwerbstätigkeit in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen), und durch die Frauen anderen Risiken ausgesetzt sind als Männer. Angesichts der Tatsache, dass derartige Unterschiede während des gesamten Erwerbslebens bestehen, gelangen die Autoren zu dem Schluss, dass bei der Gefährdungsbeurteilung in einem ganzheitlichen Ansatz, der das gesamte Erwerbsleben abdeckt, sowohl das Geschlecht als auch der Aspekt der Alterung einfließen müssen.

Herunterladenin: en