REHADAT-Gute Praxis bietet Menschen mit Behinderungen, Mitwirkenden an der beruflichen Teilhabe und Unternehmen Informationen in Form von realen Beispielen. Praxisbeispiele veranschaulichen, wie berufliche Teilhabe etwa bei Querschnittslähmungen, Rückenerkrankungen, Multipler Sklerose und Inneren Erkrankungen gelingt. Es befinden sich über 450 Gute Praxis Beispiele zur Inklusion für Menschen mit einer Körperbehinderung in dem Portal. Dieses Portal ist Teil des REHADAT-Informationsangebots. REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e. V., gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Das Portal sammelt und bietet Wissen aus der Praxis für die Praxis an, um alle Beteiligten auf dem Weg zur Inklusion zu unterstützen. Ziel des Projektes ist, Lösungen für mögliche Herausforderungen beziehungsweise Barrieren zu zeigen.
Image
