Manuelle Handhabung von Lasten ist neben sitzender Tätigkeit, Zwangshaltungen, Vibrationen, Stress, Zeitdruck oder individueller Risik ofaktoren eine der Ursachen für Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Im Zuge von Kampagnen der Österreichischen Arbeitsinspektion und der Verkehrs-Arbeitsinspektion zu manueller Handhabung von Lasten wurden Gute Praxis Beispiele erfasst und zusammengestellt. In dieser Broschüre finden sich 13 Gute Praxis Beispiele aus dem Transportsektor, wie z.B. zum Klaviertransport, Abladehilfen sowie Hilfen für den Pakettransport im Lager. Daneben finden sich auch noch sieben Gute Praxis Beispiele aus dem Flughafenbereich, darunter Labelling von schweren Lasten, Rückenschule für Flughafenpersonal, Lasthaken zur Unterstützung bei der Gepäckverladung.
Manual handling of loads in the transport sector - industrial solutions to reduce the burden.
Back to MSDs and filter
Manuelle Handhabung von Lasten im Transportwesen - Branchenlösung zur Minimierung der Belastung
Description
Manual handling operations involve lifting, lowering, pushing, pulling, carrying or moving of a load by the hands or through the application of bodily force. Manual handling of loads can lead to discomfort, pain or injury to the musculoskeletal system. In the course of campaigns related to manual handling of loads carried out by the Austrian Labor Inspectorate and the Austrian Transport Labor Inspectorate, good practice examples were collected and published. This brochure contains 13 Good Practice examples in the trandsport sector, such as piano transport, tools to support transport of goods in warehouses and tools to upload heavy loads from trucks. In addition you will find seven Good Practice examples from airports, such as labeling of heavy loads, back training for airport staff or special load hooks to support the handling of heavy loads.
Access tool
German