Fitness for firefighters
Fitness für die Feuerwehr
Description
Firefighting is dangerous work. Among others firefighters perform strenuous muscular work: they must climb stairs and ladders, carry and use heavy equipment, often above their head or in awkward positions, and they may be called upon to perform difficult rescue operations and handling victims. Firefighting requires high levels of fitness and muscular strength and endurance which are of vital importance for firefighters’ work capacity. The German accident insurance Rheinland-Pfalz (UK RLP) provides a fitness programm for firefighters, including excercises to improve muscle strength, mobility, endurance, and coordination.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind im Einsatz erheblichen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Beispielsweise müssen sie bei der Bergung von Menschen schwere körperliche Anforderungen bewältigen. Auch das Heben und Tragen der Einsatz Utensilien belastet den Rücken stark. Nur wer gesund und trainiert ist, kann diese Belastungen bewältigen. Mit einem Fitness Programm für Feuerwehrleute soll die Leistungsfähigkeit der Feuerwehrleute gefördert werden. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) bietet ein Fitnessprogramm für Feuerwehrleute an, mit dem sie ihre Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainieren können.
Other data
Sector / Indrustry covered
Hazards
Awkward postures
Manual handling of loads
Health effects
Back pain or injury
MSDs unspecified
Worker groups covered (vulnerable groups etc.)