Back-friendly way of working in health care
Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege
Description
In health care manual handling of clients is part of everyday life. There are many problems that can arise from incorrect manual handling, therefore young nurses shall be trained from the beginning to use ergonomic and safe work practices. The German Accident Insurance developped several training materials to support trainers and trainees. The aim of the training material is to sensitise young nurses to practice ergonomic moves at their workplace, to draw their attention to awkward and unergonomic positions and thus to prevent back injuries.
The website provides following training units:
• Ergonomic risks for the back due to excessive strain and false moves
• Rules for working back-friendly
• Use of assist devices or equipment
• Other ergonomic aspects
Das Bewegen von Pflegebedürftigen ist anstrengend und kann auf Dauer den Rücken belasten. Angehende Pflegekräfte sollten deshalb früh für eine rückengerechte Arbeitsweise sensibilisiert werden, diese im Berufsalltag konsequent umsetzen und vor allem geeignete Hilfsmittel benutzen. Die Unterrichtsmaterialien der gesetzlichen Unfallversicherung zielen darauf ab, junge Pflegefachkräfte in der Ausbildung für Fehlbelastungen des Muskel-Skelett-Apparats im Pflegeberuf zu sensibilisieren und ihnen Grundlagenwissen über eine ergonomische Arbeitsweise zu vermitteln.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt:
• Gefährdung der Rückengesundheit durch übermäßige und falsche Belastung
• Regeln für eine rückengerechte Arbeitsweise
• Fachgerechter Einsatz von Hilfsmitteln
• Weitere ergonomische Aspekte
Other data
Sector / Indrustry covered
Hazards
Awkward postures
Manual handling of loads
Other
Worker groups covered (vulnerable groups etc.)
Prevention measures
Improving individual working techniques (e.g manual handling postures)
Technical measures e.g. ergonomic equipment
Purpose of the material
Awareness raising
Guidance