
- Startseite
- Related Content
Publication tagged with "Campaign 2020-2022 + European Week + Muskel- und Skeletterkrankungen"
Die Kampagne 2020-2022 Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich! geht zu Ende und die EU-OSHA möchte sich bei ihren Focal Points und allen anderen Kampagnenpartnern in ganz Europa für ihre Mitwirkung bedanken, die der Kampagne zu diesem großen Erfolg verholfen haben. Muskel- und Skeletterkrankungen betreffen Millionen von Beschäftigten, und gemeinsam haben wir das Bewusstsein...
Überzeugende Erkenntnisse zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) von hochrangigen Experten und Entscheidungsträgern machten den Gipfel „Gesunde Arbeitsplätze“ 2022 der EU-OSHA zu einem erfolgreichen und wirkungsvollen Event. Die Konferenz, die am 14. und 15. November in Bilbao stattfand, zählte mehr als 400 Teilnehmer und zeigte, wie die Kampagne „Gesunde...
Leading European experts and decision makers gathered in Bilbao on 14 and 15 November for a two-day conference to reflect on the outcomes of the Healthy Workplaces Lighten the Load 2020-22 campaign and share insight on the future of musculoskeletal...
The Senior Labour Inspectors Committee (SLIC) working group EMEX (WG EMEX) has concluded the inspection campaign on risks of musculoskeletal disorders (MSDs), marking a successful end of a campaign with more than 2600 inspections carried out in 26 EU member...
As a consequence of the COVID-19 crisis, millions of workers across Europe and beyond have been required to stay home and work from there, making of teleworking a long-term possibility in many companies. Teleworking has helped businesses evolve and survive the...
Work-related musculoskeletal disorders (MSDs) remain the most common work-related health problem in the European Union and lead to high costs to enterprises and society. The key to reducing MSDs is the workers themselves who do the tasks and have the detailed...
The digitalisation of the economy has already considerably changed the nature and organisation of work across Europe. In the next ten years, more than half of Europe’s workforce will face significant job transitions.1 How can occupational safety and health...
There is clear evidence that psychosocial risk factors play a causal role in the development of musculoskeletal disorders (MSDs) in the workplace. The executive summary - Musculoskeletal disorders: association with psychosocial risk factors at work - now...
There is a difference in employment rates between people with and without disabilities. Many disabled people and people with health conditions who can and want to work are excluded from the workplace. In the framework of the UK Disability History Month 2022...
Heute eröffnet die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) den Gipfel „Gesunde Arbeitsplätze“ 2022. Auf der Konferenz werden die Erkenntnisse und Erfahrungen beleuchtet, die im Rahmen der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich!“ in den vergangenen zwei Jahren gewonnen wurden.
Führende Sachverständige und Entscheidungsträger aus Europa kommen am 14. und 15. November in Bilbao zu einer zweitägigen Konferenz zusammen, um die Ergebnisse der Kampagne Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten dich! 2020-2022 zu erörtern und sich über die Zukunft der Vorbeugung von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) auszutauschen. Ein besonderes Highlight ist die...
The European Week for Safety and Health at Work is always a highlight of the Healthy Workplaces campaign. It is an ideal opportunity to raise awareness of the importance of active, participative workplace safety and health management, particularly in managing...
Eine Reihe von Diskussionspapieren und Artikeln befassen sich mit den Auswirkungen, die psychosoziale Risikofaktoren (z. B. übermäßige Arbeitsbelastung) auf die Entwicklung einer Muskel- und Skeletterkrankung haben können. Dazu gehört auch eine Veröffentlichung, in der untersucht wird, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Exposition der Arbeitnehmer gegenüber...
Wie hat sich die größte Kampagne zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz weltweit etabliert? Am 14. und 15. November 2022 findet in Bilbao der Gipfel „Gesunde Arbeitsplätze“ 2022 statt. Führende Sachverständige aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie hochrangige Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und der spanischen...
Heute beginnt die Europäische Woche mit Hunderten von Veranstaltungen, Initiativen und Werbemaßnahmen, die von der EU-OSHA und ihren Partnern organisiert werden, um die Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) ins Blickfeld zu rücken. Unsere nationalen Focal Points und offiziellen Kampagnenpartner waren wie immer unermüdlich und haben die Aktivitäten vorbereitet, um...
In einem kleinen Dorf in Ecuador geht Vicky tagsüber fischen, und abends betreibt sie eine kleine Bar. Vicky gehört der örtlichen Trans-Gemeinschaft an und schafft einen Ausgleich zwischen ihrer körperlich harten Arbeit auf See und weiblicher Eleganz in ihrem Privatleben. „The Beach of Enchaquirados“ (Ecuador, 2021) zeigt uns, wie LGBTI-Personen in einer abgelegenen...
Remote work has been primarily enabled by advances in digital development that narrowed down distance allowing workers to communicate and perform tasks from nearly anywhere. The introduction of elements of mobility and flexibility, of working wherever and...
The International Labour Organization (ILO) has published a new training curriculum to continue to strengthen the capacity of labour inspectorates globally and to assist in building effective and efficient national labour inspection systems. “Building Modern...
Anlässlich des jedes Jahr am 12. Oktober stattfindenden Welt-Rheuma-Tags wird dazu aufgerufen, die Auswirkungen von rheumatischen und Muskel- und Skeletterkrankungen (RMD) besser zu verstehen und dafür zu sensibilisieren. Die weltweit stattfindende Kampagne wird angeführt von der EULAR, einem EU-OSHA-Partner der Kampagne für gesunde Arbeitsplätze „Gesunde Arbeitsplätze –...