Zentrale Leistungsindikatoren 2022

The Spanish Presidency of the Council of the EU is hosting an event on managing psychosocial risks and preventing their impact on physical and mental health in the workplace on 26 and 27 September. Speakers will address risks considering the heterogeneity of...
Ahead of the official launch of the 2023-25 Healthy Workplaces Campaign in October — Safe and healthy work in the digital age — EU-OSHA is hosting a meeting for existing and potential new campaign partners. Representatives of European and international...
Sind Sie eine dynamische internationale oder europäische Organisation oder ein Unternehmen, die bzw. das in mehreren EU-Mitgliedstaaten aktiv ist? Teilen Sie unsere Vision der Förderung eines sichereren, gesünderen und produktiveren Arbeitsumfelds? Wenn ja, laden wir Sie ein, eine aktive Rolle als offizieller Kampagnenpartner in unserer Kampagne 2023-25 „Gesunde Arbeitsplätze –...
Im Rahmen unserer Tätigkeit zur Ermittlung neu auftretender Risiken im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit stellen wir ein neues Diskussionspapier über unbemannte Luftfahrzeuge (bzw. Drohnen) am Arbeitsplatz und die damit einhergehenden Konsequenzen in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit, Privatsphäre und Haftung sowie die Bekämpfung neu auftretender Risiken vor. In...
Die brandneue Website für die bevorstehende Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze“ 2023-2025 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien am Arbeitsplatz ist bereits online. Lassen Sie sich durch eine Fülle von Ressourcen und Informationen über diese Kampagne führen und erfahren Sie mehr über Nutzen und Risiken der Digitalisierung am Arbeitsplatz und wie sichergestellt werden kann...
Every year millions of people in the European Union are injured at work or have their health seriously harmed in the workplace. Occupational accidents and diseases cause great human suffering and loss, and the economic cost is also high. Prevention is the...
EU-OSHA welcomes the new European social dialogue committee for social services and looks forward to working with the EU sectoral social partners, specifically in the framework of the “ Health and social care sector and OSH ” research project. The new...
Faire Arbeit und wirksamer Sozialschutz gehören zu den wichtigsten Grundsätzen der Europäischen Säule sozialer Rechte . Die Säule und ihr Aktionsplan schützen Menschen am Arbeitsplatz, bei der Arbeitssuche sowie während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn und ihres persönlichen Lebens. Um dies zu unterstützen, zielt die kürzlich von der Europäischen Kommission gestartete...
Spain takes over the Presidency of the Council of the European Union in the second half of 2023, from 1 July to 31 December. In a period of continuous challenges for the European Union, the Presidency focuses on four priorities : Reindustrialise the EU and...
EU-OSHA has released its Consolidated Annual Activity Report for 2022, showcasing its achievements in fostering occupational safety and health (OSH) in the European Union. Achieving 99% budget implementation and accomplishing 96% of its work programme, the...
Christa Sedlatschek, former Executive Director of EU-OSHA, was awarded the Decoration of Honour for Services to the Republic of Austria ( Das Grosse Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich) . The President of Austria presented her with...
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik zur Automatisierung gefährlicher oder repetitiver Aufgaben bei der Arbeit als Mittel zum Schutz der Beschäftigten nimmt zu. Es könnte jedoch auch Herausforderungen für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geben, die berücksichtigt werden müssen, oder neue Risiken, die in diesen frühen Phasen wirksam angegangen...