Skip to main content
Unsere Websites:
EU-OSHA
Kampagne für gesunde Arbeitsplätze
OSH Barometer
OiRA
OSHwiki
ESENER
Image
Image
Image
Select your language
English
Български
Čeština
Dansk
Deutsch
Nederlands
Eesti
Ελληνικά
Español
Français
Hrvatski
Italiano
Íslenska
Latviešu
Lietuvių
Magyar
Malti
Norsk
Polski
Português
Română
Slovenčina
Slovenščina
Suomi
Svenska
Go
Suchen
Search
Toggle navigation
Main navigation
Startseite
Themen
Themen
Sicherheit und Gesundheitsschutz älterer Arbeitnehmer
Projekt zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit für ältere Arbeitnehmer
Vorteile von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Einhaltung von Vorschriften im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
COVID-19: Ressourcen für den Arbeitsplatz
Gefahrstoffe
Practical tools and guidance
Glossar
Fahrplan zu Karzinogenen
REACH
CLP
Digitalisierung der Arbeit
Glossary
Behinderung und Arbeit
Grüne Arbeitsplätze
Gesundheits- und Sozialwesen
Mitarbeiterführung und Arbeitnehmerbeteiligung
Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz in den Unterricht
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Kleinst- und Kleinunternehmen und Arbeitsschutz
Muskel- und Skeletterkrankungen
Überblick 2018-2020 über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Praktische Tools und Leitlinien
Glossar
Nanomaterialien
Psychosoziale Risiken und psychische Gesundheit bei der Arbeit
Forschung 2022-2025
Praktische Ressourcen
Die Entwicklung der E-Tools für den Arbeitsschutz
Frauen und Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Arbeitsbedingte Erkrankungen
Aufgrund biologischer Arbeitsstoffe
Arbeitsbedingte Krebserkrankungen
Warn- und Beobachtungssysteme
Vorsorgeuntersuchungen
Rehabilitation und Rückkehr in den Arbeitsprozess
Sicherheit und Gesundheitsschutz jüngerer Arbeitnehmer
Neu auftretende Risiken
Neu auftretende Risiken
Kreislaufwirtschaft
IKT/Digitalisierung
Nanomaterialien
Grüne Arbeitsplätze
Publikationen
Publikationen
Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Arbeitnehmervertretung: Auswirkungen von KI-gestützten Personalmanagementsystemen auf die Prävention von Risiken
Arbeitsbedingte Krebsrisikofaktoren in Europa – Methodik der Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern
Psychische Gesundheit in der Landwirtschaft: Prävention von psychosozialen Risiken für Landwirte und Beschäftigte in der Landwirtschaft und Umgang mit diesen Risiken
Fakten und Zahlen
Fakten und Zahlen
Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern
Unternehmenserhebung (ESENER)
OSH Barometer
„OSH Pulse“
Rechtsvorschriften
Rechtsvorschriften
Strategischer Rahmen 2021-2027
EU-Richtlinien
EU-Leitlinien
EU-Normen
Einzelstaatliche Rechtsvorschriften
Strategien für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Kampagnen und Wettbewerbe
Kampagnen für Gesunde Arbeitsplätze
Wettbewerbe der EU-OSHA
Wettbewerb für gute praktische Lösungen
Teilnahmekriterien
Filmpreis
Filmkriterien
Gewinner des Filmpreises 2024
Gewinner des Filmpreises 2023
Gewinner des Filmpreises 2022
Gewinner des Filmpreises 2021
Gewinner des Filmpreises 2020
Gewinnerfilm 2019
Gewinnerfilm 2018
Preisträger 2017
Preisträger 2016
Preisträger 2015
Preisträger 2014
Preisträger 2013
Preisträger 2012
Preisträger 2011
Preisträger 2010
Preisträger 2009
Tools und Ressourcen
Werkzeuge und Publikationen
OSHwiki
Werkzeug zur Gefährdungsbeurteilung (OiRA)
Datenvisualisierung
Interaktives Dashboard - ESENER
OSH Barometer
Napo
Praktische Tools und Leitlinien
Muskel- und Skeletterkrankungen
Gefahrstoffe
Elektronische Leitfäden/e-Tools
E-Tool „Gefährliche Stoffe“
E-Leitfaden zur Fahrzeugsicherheit
Elektronischer Leitfaden zum Thema ältere Arbeitnehmer
Elektronischer Leitfaden zum Thema Stressmanagement
Kampagnen-Toolkit
Infografiken
Seminarberichte
Mehrsprachigkeit
Glossare
Glossar zu Muskel- und Skeletterkrankungen
Glossar zu Gefahrstoffen
Glossar zur Digitalisierung
Thesaurus der EU-OSHA
Blog
Über die EU-OSHA
Über die EU-OSHA
Unsere Tätigkeiten
Auftrag und Vision
Strategie und Programme
Finanzen und Mittelausstattung
Jahresberichte
Bewertung
EU-Ratsvorsitz
Organisationsführung
Gründungsverordnung
Unsere Gremien
Leitende Angestellte
Beantragung interner Dokumente
Kontrollstandards
Gute Verwaltungspraxis
Betrugs- und Interessenkonfliktprävention
Nationale Focal Points
Details zu Focal Points
Presse
Presseinformationen
Werden Sie ein Medienpartner
Karriere
Auftragsvergabe
Data Protection
Kontaktieren Sie uns
Wie Sie uns erreichen
Fotogalerie
Startseite
Related Content
Publication tagged with "Carcinogens"
27/05/2024
Arbeitsbedingte Krebsrisikofaktoren in Europa – Methodik der Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern
Herunterladen
in:
en
Show details
17/11/2023
Arbeitsbedingte Krebsrisikofaktoren in Europa – erste Ergebnisse der Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern
Herunterladen
in:
en
|
de
|
el
|
es
|
fr
|
hu
|
pt-pt
|
fi
|
Show details
17/11/2023
Berufsbedingte Krebsrisikofaktoren in Europa – Überblick über die Methodik der Erhebung über die Exposition von Arbeitnehmern
Herunterladen
in:
en
|
de
|
el
|
es
|
fr
|
hu
|
pt-pt
|
fi
|
Show details
20/05/2020
Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern gegenüber Krebsrisikofaktoren
Herunterladen
in:
en
|
de
|
es
|
fr
|
hu
|
fi
|
Show details
02/11/2019
Schweden: Schutz der Arbeitnehmer vor potenziell gefährlichen Kohlenstoffnanoröhren im verarbeitenden Gewerbe
Herunterladen
in:
en
|
is
|
sv
|
Show details
02/11/2019
Niederlande: Verringerung der Exposition der Arbeitnehmer gegenüber schädlichem Staub im Agrarsektor
Herunterladen
in:
en
|
nl
|
is
|
Show details
02/11/2019
Irland: Beseitigung von Risiken durch Quarzfeinstaub im Bausektor
Herunterladen
in:
en
|
is
|
Show details
02/11/2019
Frankreich: Beseitigung gefährlicher Lösungsmittel bei der Analyse von zurückgewonnenem Material für die Straßeninstandsetzung und im Baugewerbe
Herunterladen
in:
en
|
fr
|
sk
|
Show details
02/11/2019
Deutschland: Sicheres und wirtschaftliches Verfahren zur Handhabung asbesthaltigen Fensterkitts im Glasereigewerbe
Herunterladen
in:
en
|
de
|
is
|
sk
|
Show details
02/11/2019
Tschechien: Detoxikon – Minimierung der Schäden, die durch illegale Drogen in Mikrodosen bei Personal im Bereich öffentliche Ordnung und Sicherheit verursacht werden
Herunterladen
in:
en
|
cs
|
is
|
ro
|
sk
|
Show details
18/06/2018
Expositionskontrolle bei gefährlichen Chemikalien zur Behandlung von chirurgischen Instrumenten
Herunterladen
in:
en
Show details
18/06/2018
Das Ziel: durch Schulung und Kommunikation Schäden auf null reduzieren
Herunterladen
in:
en
Show details
18/06/2018
Austausch von gefährlichem Harz durch 3-D-Druck bei der Herstellung von Gießformen
Herunterladen
in:
en
Show details
20/04/2018
Slowenien: Exposition gegenüber Formaldehyd durch den Austausch von Harzen minimieren
Herunterladen
in:
en
Show details
20/04/2018
Finnland: Exposition von Arbeitnehmern gegenüber Chemikalien bei der Klebstoffherstellung kontrollieren
Herunterladen
in:
en
Show details
22/02/2018
Informationsblatt: Ersatz von gefährlichen Substanzen am Arbeitsplatz
Herunterladen
in:
en
|
bg
|
cs
|
da
|
de
|
nl
|
el
|
es
|
fr
|
hr
|
it
|
is
|
lv
|
lt
|
hu
|
no
|
pl
|
pt-pt
|
ro
|
sl
|
fi
|
sv
|
Show details
15/12/2017
Zusammenfassung - Machbarkeitsstudie zur Konzeption einer computergestützten Telefonumfrage zwecks Einschätzung der Exposition von Arbeitnehmern gegenüber Karzinogenen in der Europäischen Union.
Herunterladen
in:
en
Show details
15/12/2017
Machbarkeitsstudie zur Konzeption einer computergestützten Telefonumfrage zwecks Einschätzung der Exposition von Arbeitnehmern gegenüber Karzinogenen in der Europäischen Union.
Herunterladen
in:
en
Show details
15/12/2014
Exposure to carcinogens and work-related cancer: a review of assessment methods.
Herunterladen
in:
en
Show details
13/10/2014
Current and emerging occupational safety and health (OSH) issues in the healthcare sector, including home and community care
Herunterladen
in:
en
Show details
Pagination
Current page
1
Page
2
Next page
›
Last page
»
Pagination
Current page
1
Page
2
Next page
›
Last page
»