- Startseite
- Related Content
Publication tagged with "OSH professionals"
The 23rd International ORP (Occupational Risk Prevention) Congress takes place in Bilbao on 26 – 28 April. With the motto, “At work: one life, one planet” speakers from all around the world debate on how work, people and the environment are intertwined. The...
The Nordic Institute for Advanced Training in Occupational Health (NIVA) is launching a training course for researchers, practitioners and specialists in the field of occupational health and safety (OSH): Physical Exercise at the Workplace – from research to...
The Nordic Institute for Advanced Training in Occupational Health (NIVA) is launching two new training courses for researchers, practitioners and specialists in the field of occupational health and safety (OSH): 1. Digitalization, Automation, AI and the Future...
Fachleute für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit müssen sich stets an neue Gegebenheiten anpassen, damit sie relevant bleiben. Gleiches gilt für ihre Praktiken. In einem neuen Reflexionspapier wird untersucht, welche Rolle Präventionsdienste bei der Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsstandards in der Europäischen Union spielen. Aufgezeigt werden...
OSH professionals need a multidisciplinary background to successfully operate in the broad field of Occupational Safety and Health. The Training Centre of the International Labour Organization (ITCILO) offers a wide range of online and face-to-face courses on...
Die Arbeitsaufsichtsbehörden sollen durch Sanktionssysteme und standardisierte Maßnahmen die Einhaltung der Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in der Europäischen Union unterstützen. Diese Systeme umfassen Vor-Ort-Inspektionen durch Arbeitsinspekteure zur Überwachung und Durchsetzung der nationalen Gesetze sowie Strategien zur Verhütung von...
New OSH monitoring systems can track a wide variety of workplace risks using digital technologies to collect and analyse data. They help workers and OSH professionals manage these hazards, making workplaces safer. However, it is important to understand how...
If you are keen to learn how to prevent diseases and injuries caused by working conditions in developing countries, a training provided by the University of Bergen might be for you. This course offers an opportunity to explore the tasks and structure of...
Effective risk assessment is key to developing a safe and healthy workplace; however, micro and small enterprises (MSEs) can face numerous challenges. The Athens Chamber of Commerce and Industry (EBEA), together with the Greek national focal point, will...
The World Congress on Safety and Health at Work takes place from 27 - 30 November 2023 in Sydney, Australia, under the motto ‘Shape Change’. Co-hosted by the International Labour Organization (ILO), the International Social Security Association (ISSA) and...
Jeden Monat erreicht eine mehrsprachige Zusammenstellung von Online-Nachrichten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Tausende von Abonnenten in ganz Europa über OSHmail, unseren elektronischen Newsletter. Besonderer Dank gilt allen unseren Abonnenten für ihr Vertrauen, ihr anhaltendes Interesse am Arbeitsschutz und ihr Engagement, mit uns zusammen für sicherere...
Wie können Unternehmen aus 30 Branchen ihren Beschäftigten sichere und gesunde Arbeitsbedingungen garantieren? Kroatien hat die Antwort darauf gefunden, indem sich das Ministerium für Arbeit, Rentenwesen, Familien- und Sozialpolitik als Partner des nationalen interaktiven Online-Tools für Gefährdungsbeurteilung (OiRA) verpflichtet hat. Autolackierer, Floristen und Bäcker,* sind...
Nachdem der 12. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit verschoben wurde, wird am 5. und 6. Oktober 2020 eine virtuelle Konferenz zu diesem Thema abgehalten.Bei dieser Veranstaltung wird ein globaler Ansatz für belastbare und nachhaltige Arbeitsplätze erörtert, der auf verantwortungsvoller Organisationsführung und einem starken sozialen Dialog beruht. Darüber...
The preliminary findings of a project commissioned by EU-OSHA in 2015-2017 were presented and discussed at a workshop on 10 October 2017 in Amsterdam, the Netherlands. The project aimed to address the lack of knowledge and awareness of exposures to...