Zeitdruck, langes Sitzen, starke Lärmbelästigung und der Umgang mit schwierigen Schülern und Eltern – Beschäftigte im Bildungswesen sind täglich einer Reihe von signifikanten Risikofaktoren für die muskuloskelettale und psychosoziale Gesundheit...
Das Gastgewerbe ist für die Wirtschaft der EU von zentraler Bedeutung, wobei 98 % dieser Unternehmen familiengeführte Kleinstunternehmen sind. Die Risiken für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in dieser Branche sind vielfältig: Sie reichen von...
Wie können Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) einen langfristig nachhaltigen Weg in puncto Gefährdungsbeurteilung einschlagen? Blicken wir doch mal nach Frankreich. Neue Forschungsergebnisse zeigen die Vorteile von OiRA als die von französischen...
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um Erkenntnisse über die Leistung und die weiter reichenden Auswirkungen von vier dezentralen EU-Agenturen zu sammeln: EU-OSHA, Eurofound, Cedefop und ETF. Die Analyse erfolgt...