Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um Erkenntnisse über die Leistung und die weiter reichenden Auswirkungen von vier dezentralen EU-Agenturen zu sammeln: EU-OSHA, Eurofound, Cedefop und ETF. Die Analyse erfolgt...
Am heutigen 8. März bekräftigt die EU-OSHA ihren Standpunkt, dass Frauen und Mädchen online wie offline das Recht auf ein gewaltfreies Privat- und Arbeitsleben haben. Wir unterstützen den Aufruf von UN Women zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen im...
Während die erwerbstätige Bevölkerung im Allgemeinen gesünder ist als die Nicht-Erwerbstätigen, können Arbeitsplätze auch Erkrankungen verursachen oder verschlimmern. Mehr als vier von zehn europäischen Beschäftigten berichten, dass ihr...
Fachleute für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit müssen sich stets an neue Gegebenheiten anpassen, damit sie relevant bleiben. Gleiches gilt für ihre Praktiken. In einem neuen Reflexionspapier wird untersucht, welche Rolle...
Die Gemeinschaft der interaktiven Online-Gefährdungsbeurteilung (OiRA) ist mit einem neuen Mitgliedstaat, Ungarn, auf 18 nationale Partner angewachsen. Das ungarische Ministerium für Technologie und Industrie hat einen Aktionsplan aufgestellt, der...