Die EU-OSHA und ihr Partnernetzwerk engagieren sich für die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz 2022. Diese letzte Europäische Woche der laufenden Kampagne für gesunde Arbeitsplätze „Gesunde Arbeitsplätze –...
In allen Einrichtungen des Bildungssektors – von Einrichtungen der frühkindlichen Erziehung bis hin zu Universitäten und Fahrschulen – kann die Arbeit belastend sein und zu einer Verschlechterung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens führen...
Mehr als vier von zehn Beschäftigten (44 %) geben an, dass ihr arbeitsbedingter Stress infolge der Pandemie gestiegen ist. Dies geht aus der von der EU-OSHA in Auftrag gegebenen Erhebung „OSH Pulse“ – Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz nach...
Neue, von der EU-OSHA veröffentlichte Forschungsergebnisse belegen einen Zusammenhang zwischen psychosozialen Risikofaktoren und Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE). Auf der Grundlage der neuesten europäischen Daten über die Auswirkungen des...
Heute verlassen sich Tausende von Unternehmen in ganz Europa auf mehr als 320 kostenlose interaktive Online-Tools zur Gefährdungsbeurteilung (OiRA) , um Risiken im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu managen und ihre...
Am 28. September 2022 nimmt die Europäische Kommission zur Änderung der Richtlinie 2009/148/EG über Asbest am Arbeitsplatz eine Mitteilung an und legt einen Legislativvorschlag über den Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern vor...