Maßgeschneiderte Gefährdungsbeurteilung für den Hochschulsektor: neues EU-OiRA-Tool veröffentlicht

Image

© EU-OSHA

Hochschulen und Forschungseinrichtungen können jetzt Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz schnell und effizient durchführen, indem sie das brandneue interaktive Online-Tool zur Gefährdungsbeurteilung (OiRA) verwenden.

Das Tool wurde von ETUCE und EFEE in enger Zusammenarbeit mit der EU-OSHA entwickelt und ist die erste europäische Initiative, die ein kostenloses, benutzerfreundliches Instrument zur Risikoprävention anbietet, das speziell auf Beschäftigung in Hochschulen und Forschungseinrichtungen zugeschnitten ist.

Das Tool hilft bei der Bewertung und beim Management von physischen, psychosozialen und sonstigen Risiken im Zusammenhang mit Lehr-, Hochschul- und Forschungstätigkeiten, unter anderem mit Büroarbeit, Tätigkeiten in Laboren, Bibliotheken, sportlichen Aktivitäten und Aktivitäten außerhalb des Campus sowie in anderen Arbeitsumgebungen.

Die Gefährdungsbeurteilung ist für die Förderung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen unerlässlich und in allen EU-Ländern verbindlich vorgeschrieben. 

Hier können Sie auf das Tool zugreifen: OiRA-Tool für Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Früher veröffentlichte OiRA-Tools, die von den EU-Sozialpartnern aus dem Bildungssektor entwickelt wurden.