
Highlights
Back to highlightsPsychosoziale Risiken in europäischen Kleinst- und Kleinunternehmen bewältigen
Image

Vector by pch.vector - www.freepik.com
Hohe Arbeitsbelastung, Zeitdruck und anspruchsvolle Kunden sind die häufigsten psychosozialen Risiken in kleinen Unternehmen. Auch COVID-19 hat sich negativ auf das Leben der Beschäftigten und die Unternehmen ausgewirkt. Mit diesem Bericht, der die Ergebnisse der ESENER-Erhebung 2019 ergänzt, wird untersucht, wie Kleinst- und Kleinunternehmen mit neuen und aufkommenden psychosozialen Risiken umgehen.
Er enthält ausführliche Länderberichte, in denen die Gespräche mit Führungskräften und Beschäftigten in Dänemark, Deutschland, Spanien, Kroatien den Niederlanden und Polen ausgewertet werden.