Intelligente digitale Systeme: Verfolgung von Sicherheit und Gesundheit in Echtzeit

Image

© vachcameraman / stock.adobe.com

Intelligente Brillen für die Fernbewertung des Arbeitsschutzes, eine Armbanduhr, die in Echtzeit die Belastung durch Hand-Arm-Vibrationen misst und intelligente Einlegesohlen zur Vermeidung von Unfällen wie Stürzen sind Beispiele für intelligente digitale Systeme für den Arbeitsschutz. Die EU-OSHA hat neun Fallstudien veröffentlicht, in denen untersucht wird, wie Systeme zur Überwachung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sektorübergreifend umgesetzt werden.

Diese Systeme nutzen digitale Technologien, um Daten zu sammeln und zu analysieren, um Risiken im Bereich des Arbeitsschutzes zu ermitteln und Schäden zu vermeiden. Sie bringen jedoch Herausforderungen mit sich, die mit dem Schutz der Privatsphäre der Arbeitnehmer oder der Möglichkeit einer Erhöhung der psychosozialen Risiken, wie z. B. einer Intensivierung der Arbeit, zusammenhängen. 

Entdecken Sie den vergleichenden Bericht über Fallstudien 

Hier finden Sie eine ganze Reihe von Veröffentlichungen zu intelligenten digitalen Systemen.