Highlights

Back to highlights

Ist es zu heiß zum Arbeiten? Fragen Sie Napo, wie Sie den Hitzestress bewältigen können!

Image

© napofilm.net

Da der Klimawandel bereits Realität ist, können die Arbeitsumgebung sowie die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten gefährdet sein.

In vielen Sektoren können Beschäftigte von steigenden Umgebungstemperaturen betroffen sein, was zu Hitzestress führen kann. Personen, die in der Landwirtschaft oder im Bauwesen im Freien tätig sind, sind am meisten gefährdet, allerdings können auch Beschäftigte in Innenräumen einem höheren Risiko ausgesetzt sein.

Der neue Clip Napo in … Zu heiß zum Arbeiten! vermittelt in gewohnt humoristischer Manier einen Eindruck davon, was getan werden muss, um den Hitzestress am Arbeitsplatz zu bewältigen und Arbeitnehmende zu schützen, z. B. durch die Anpassung der Arbeitszeiten, eine vermehrte Flüssigkeitszufuhr und den Schutz vor Sonneneinstrahlung.

Zudem hat die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) einen Leitfaden mit dem Titel „Heat at work – Guidance for workplaces“ (Hitze am Arbeitsplatz – Leitfaden für Arbeitsstätten) mit praktischen Empfehlungen für den Umgang mit den Risiken bei der Arbeit in großer Hitze veröffentlicht.

Bewahren Sie also einen kühlen Kopf und trotzen Sie dem Hitzestress bei der Arbeit – mit ein wenig Hilfe unseres lustigen Freundes Napo in … Zu heiß zum Arbeiten!