EU-Arbeitsinspekteure spielen eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Image

© Pexels

Die Arbeitsaufsichtsbehörden sollen durch Sanktionssysteme und standardisierte Maßnahmen die Einhaltung der Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in der Europäischen Union unterstützen. Diese Systeme umfassen Vor-Ort-Inspektionen durch Arbeitsinspekteure zur Überwachung und Durchsetzung der nationalen Gesetze sowie Strategien zur Verhütung von Unfällen und Krankheiten am Arbeitsplatz. In den europäischen Ländern gibt es unterschiedliche Ansätze und Umsetzungen solcher Systeme.

Eine maßgeschneiderte Reaktion auf Verstöße kann eine wichtige Rolle bei der Einhaltung der Vorschriften spielen. Diese sind in der Regel verhältnismäßig und reichen von Empfehlungen bis hin zu Geldbußen und strafrechtlicher Verfolgung. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, könnte eine standardisierte Maßnahme zur Sicherheit bei der Arbeit Betracht gezogen werden. Die Bemühungen zielen darauf ab, sichere und gesunde Arbeitsumgebungen zu schaffen, die allen zugutekommen, wobei Verstöße nicht toleriert werden.

Lesen Sie das Diskussionspapier zu Unterstützung der Einhaltung von Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Europäische Arbeitsaufsichtssysteme für Sanktionen und standardisierte Maßnahmen.

Hier finden Sie den OSHWiki-Artikel zur Rolle von Sanktionen in der europäischen Arbeitsaufsichtspolitik und -praxis.

Sehen Sie sich unseren thematischen Abschnitt zur Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit an.