Highlights
Zurück zu den HighlightsArbeit über digitale Plattformen: 28 Millionen Gründe, warum Politiken für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wichtig sind
Um zu verstehen, wie die jüngsten politischen Initiativen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit der auf digitalen Plattformen Beschäftigten beeinflussen, lesen Sie bitte unseren Kurzbericht. In diesem werden eine Reihe von Lösungen betrachtet, die von Ländern innerhalb und außerhalb der Europäischen Union eingeführt wurden, sowie Initiativen wie das Fairwork-Projekt.
Angesichts der Tatsache, dass über 28 Millionen Menschen in der EU über digitale Plattformen arbeiten, zielen Bemühungen wie das spanische Rider-Gesetz und der italienische Branchentarifvertrag zum Mindestlohn für Zustellkräfte darauf ab, die Arbeitsbedingungen der auf diesen Plattformen Beschäftigten zu verbessern. Darüber hinaus sieht eine neue EU-Richtlinie ein Mindestschutzniveau für diese Arbeitnehmer in allen Mitgliedstaaten vor.
Der Kurzbericht enthält zudem eine Reihe von Empfehlungen für die Politik zu Bereichen, die trotz der jüngsten Entwicklungen weiterhin politische Antworten erfordern.
Lesen Sie unseren Kurzbericht.
Wechseln Sie zu unserem Schwerpunktbereich, um mehr über die Arbeit auf digitalen Plattformen zu erfahren.