Highlights

Back to highlights

Konsolidierter jährlicher Tätigkeitsbericht 2021 – Eindrucksvolle Erfolge für ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld

Image

Inmitten der Pandemie hat sich die EU-OSHA ‒ zusammen mit ihren Interessenträgern ‒ bemüht, ihr ehrgeiziges Arbeitsprogramm für 2021 umzusetzen und ihre Ziele zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit in ganz Europa zu erreichen.

Die EU-OSHA erhielt von ihrem Verwaltungsrat große Unterstützung für ihren Beitrag zur Bewältigung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Sicherheit und die Gesundheit bei der Arbeit. Der Verwaltungsrat zollte der EU-OSHA aber auch große Anerkennung für ihren Beitrag zur Erreichung der Ziele des Strategischen Rahmens der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in Einklang mit ihrem mehrjährigen Strategieprogramm.

In dem Bericht werden ferner die Errungenschaften der EU-OSHA im Rahmen ihrer Forschung zum Thema Digitalisierung der Arbeit, ihr Beitrag zur Verringerung von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) sowie die Entwicklung von Prognosestudien dargestellt. Zu den wichtigen Initiativen im Rahmen des Arbeitsprogramms 2021 gehörten die laufende Entwicklung der interaktiven Online-Tools zur Gefährdungsbeurteilung (OiRA), die Folgestudien auf Grundlage der ESENER-Daten, die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich“ und die Vorbereitungen für eine Erhebung zur Exposition von Arbeitnehmern gegenüber Krebsrisikofaktoren in Europa, die einen Beitrag zum Kampf gegen Krebs als Ursache arbeitsbedingter Todesfälle leisten soll.

Klicken Sie auf den Link zur Zusammenfassung und zur Infografik zu den zentralen Leistungsindikatoren für 2021

Eine ausführlichere Beschreibung der Ergebnisse finden Sie in der vollständigen Fassung des konsolidierten jährlichen Tätigkeitsberichts für 2021 (nur auf Englisch)