Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltigere, sicherere und gesündere Zukunft der Arbeit

Image
Circular economy illustration

© yokie - stock.adobe.com

Die Kreislaufwirtschaft ist für die Bekämpfung des Klimawandels von zentraler Bedeutung. Eine nachhaltige Zukunft kann jedoch nicht entwickelt werden, wenn die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz nicht gewährleistet sind. Die gute Nachricht ist, dass beide Aspekte füreinander von Nutzen sein können!

Unsere Zukunftsstudie zu diesem Thema reiste in die Zukunft, um zu untersuchen, wie die Welt im Jahr 2040 nach dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft wird und wie sich dies auf die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer auswirken wird.

In dieser zweiten Phase wurden die vier in Phase 1 entwickelten Makroszenarien angepasst und 16 Mikroszenarien erstellt, um verschiedene Gruppen von Arbeitnehmern abzudecken, darunter gering- und hochqualifizierte Arbeitnehmer sowie Wanderarbeitnehmer im Baugewerbe, im Verkehrswesen, im verarbeitenden Gewerbe und anderen Bereichen.

Um einen vollständigen Überblick zu erhalten, können Sie den Bericht und die Zusammenfassung einsehen.

Darüber hinaus sind vier Policy Briefs verfügbar, die verschiedene Aspekte beleuchten: key findings (Zentrale Ergebnisse), vulnerable workers (Gefährdete Arbeitnehmer/innen), workers from the most affected sectors (Arbeitnehmer/innen aus den am stärksten betroffenen Sektoren) und pointers for key stakeholders (Empfehlungen für zentrale Interessenträger).

Weitere Informationen und Veröffentlichungen finden Sie im Themenbereich „Die Kreislaufwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“.